Ukraine-Themen

KRIEGE UND KONFLIKTE

 

Standpunkt: Hätte der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine verhindert werden können?

 

Die Analyse der Entwicklungen, die zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine geführt haben, offenbart gewichtige Fehleinschätzungen und Versäumnisse auf Seiten des Westens. Möglicherweise hätte der Krieg mit einer weniger selbstgewissen und zugleich entschlosseneren Politik des Westens verhindert werden können, meint Oleksyj Semenyj.

weiter


Der Krieg in der Ukraine hat massiven Einfluss auf das Leben in Europa, in Deutschland, in Bayern und auch im Landkreis-Erlangen-Höchstadt. Kaum ein Lebensbereich und Aufgabenbereich ist nicht davon betroffen.

Aktuelle Informationen für aus der Ukraine geflüchtete Personen

UKRAINE-HOTLINE DES LANDKREISES ERLANGEN-HÖCHSTADT

Die Ukraine-Hotline erreichen Sie unter der Telefonnummer 09131/803-2644.

Mo-Do: 08:30-16:00 UhrFr: 08:30-14:30 Uhr


Broschüren auf ukrainisch

Was Jugendämter leisten“ (UKR)

„Kinderschutz: Was Jugendämter leisten“ (UKR)


FaktenfinderDesinformation zum Ukraine-Krieg: Veraltete Bilder und fiktive Journalisten (Tagesschau)


Mit Kindern über den Krieg in der Ukraine sprechen
Anbei eine Auflistung kindgerecht aufbereiteter Nachrichten zum Thema Krieg und Frieden.


Mit Kindern über angstmachende Bilder sprechen
Lesen Sie im Medienbrief 1, wie man mit Kindern über brutale und angstmachende Bilder spricht.


Wenn Nachrichten Angst machen
Wie spricht man mit Kindern über schlimme Nachrichten? Worauf sollten Sie achten?


Fake News erkennen
Welche Arten von Falschmeldungen gibt es? Wie schult man Jugendliche im Erkennen von Fake News?


Verschwörungen in Sozialen Medien
Wer glaubt an Verschwörungen und warum? Wie kann man Jugendliche über Verschwörungen aufklären?


Wie ich Menschen in der Ukraine jetzt helfen kann (Sonntagsblatt)


HANISAULAND (POLITIK FÜR KINDER ERKLÄRT): UKRAINE-KRIEG 2022

Russland ist mit seinen Truppen in die Ukraine einmarschiert. Nun ist Krieg in der Ukraine. Wie ist es dazu gekommen?


KiKA-Sondersendung „KiKA AKTUELL: Angriff auf die Ukraine – eure Fragen“ nach „logo!“
KiKA ändert aus aktuellem Anlass das Programm (Presseportal)

UNTERSTÜTZUNG FÜR ELTERN: WIE MIT KINDERN ÜBER KRIEG SPRECHEN?

WIE REDE ICH MIT MEINEM KIND ÜBER DEN KRIEG? (MDR)

SEIT 24.02.2022: ANGRIFFSKRIEG AUF DIE UKRAINE

Dunkle Tage für Europa, ein bitterer Rückschlag für Demokratie und Mitmenschlichkeit, das vorläufige Ende des Traumes von Frieden für die Ukraine – und für Europa.

INFO-TICKER ZUM KRIEG IN DER UKRAINE (BR24)

Der eingetretenen offenen Kriegsfalls bedeutet viel Zerstörung und Leid.  Die Bevölkerung der Ukraine steht massiv unter Druck. Ein großer Teil der Bevölkerung ist auf der Flucht. Kampf um das Land und die Lebensgrundlagen, Zerstörung, Tote durch „militärische Mittel“ und lebensbedrohliche Umstände sind in der Ukraine seit dem Beginn des Krieges an der Tagesordnung.

Es gibt gewaltige Binnenmigration und viele Verlassen auch ihre Heimat.

Deutschland leistet wie sehr viele Länder auf der Welt durch mannigfaltige Maßnahmen Hilfe. Leider können diese Hilfen aber nicht verhindern, dass der Krieg in der Ukraine seit dem 24.02.22 grausam wütet.

Die Jugendhilfe inkl. Jugendarbeit muss ihren möglichen Teil leisten um Leid zu lindern und sich unter anderem auch auf unbegleitete Minderjährige aus der Ukraine einstellen. Gleichzeitig müssen wir alle mit den gravierende Folgen für Europa- auch in Deutschland- insgesamt umgehen.

Die Themen Hilfen für Flüchtende und Umgang mit Ängsten (inkl. Fremdenfeindlichkeit bzw. Rassismus) in der heimischen Bevölkerung bekommt somit auf dramatische Weise erneut erhöhte Bedeutung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner