Ziele
Nach dem großen Erfolg des Jugendprojekts FLÜCHTLINGE WILLKOMMEN (2015-2016) startete der Landkreis Erlangen-Höchstadt im Sommer 2016 das Folgeprojekt DEMOKRATIE UND VIELFALT. Uns geht es dabei um die Begegnung von jungen Menschen jeglichen Hintergrunds. Mit dem Projekt wollen wir demokratisches Gedankengut fördern sowie rassistischen und extremistischen Tendenzen entgegentreten. Das Projekt unterstützt Aktionen, welche die Ziele zu DEMOKRATIE UND VIELFALT verfolgen, finanziell und bietet Interessierten und Antragstellern Beratung und Vernetzung.
Das Jugendprojekt DEMOKRATIE UND VIELFALT ist seit Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Stärkung der Demokratie und Vielfalt“ im Juli 2016 als dauerhaftes Engagement des Landkreises gedacht. Daher ist es streng genommen kein „Projekt“ mehr, denn ein ablaufender Zeitraum ist nicht mehr definiert.
Das Logo wird jedoch weiterhin verwendet.
Die Ziele im Einzelnen
-
Demokratiebewusstsein bei jungen Menschen stärken
-
die weltoffene Willkommenskultur im Landkreis stärken
-
interkulturelle Begegnungen fördern
-
Vielfalt als Chance erleben
-
Integration und Inklusion junger Menschen mit Migrationshintergrund
-
Dialog über Hintergründe von Migration, Flucht und Asyl
-
Konstruktive Auseinandersetzung mit Ängsten und Vorurteilen
-
Bekämpfung von Rassismus sowie jeglicher Extremismen
-
Hilfsbereitschaft und kulturübergreifende Verständigung