Ist der Name „Demokratie-Villa“ gut? Oder sollte so ein Ort der demokratischen und interkulturellen Begegnung anders heißen? Wenn Du einen Vorschlag hast schicke eine Email an:

beteiligung@erlangen-hoechstadt.de 

Bis sich vielleicht ein besserer Name findet heißt der Ort erst mal weiter „Demokratie Villa„.

Die Demokratie-Villa befindet sich im Entwurfsstadium und hat noch keine regelmäßigen Öffnungszeiten.

Wärst Du an einer Besichtigung oder einem Gespräch interessiert? Dann schreib eine Email an:

beteiligung@erlangen-hoechstadt.de 

 

 

Im Moment ist die Demokratie-Villa evtl. geschlossen, aber Du kannst gerne Bescheid geben wann und für was Du die Demokratie-Villa nutzen möchtest. Hierfür gerne Kontakt aufnehmen

🙂

Wie sieht die Demokratie-Villa von außen aus?

Das wissen wir ehrlich gesagt bis jetzt selbst nicht so genau.

Hast Du eine Idee und kannst diese Idee zeichnen oder am Computer gestalten?

Schicke Deinen Vorschlag an:     beteiligung@erlangen-hoechstadt.de 

Wie sieht die Demokratie-Villa von innen aus?

Die Demokratie-Villa hat mehrere Stockwerke, viele Räume und ein schönes Außengelände.

Übersicht über den Aufbau der Demokratie-Villa:

Im Erdgeschoss:

Hauptsaal, Lobby, Rezeption

  • große Gruppenräume für Workshops
  • Wintergarten

Im Obergeschoss:

  • mehrere Besprechungsräume
  • Bibliothek
  • Kaminzimmer

Im Außengelände (outdoor):

  • Terrasse
  • Garten

 

Laut Gerüchten ist die Demokratie-Villa ein magischer Ort an dem zuweilen Räume verschwinden oder aber weitere hinzu kommen.

Was passiert in der Demokratie-Villa?

Komm vorbei und find es raus! Komm vorbei und bestimm es mit!

Wichtig ist natürlich respektvolles miteinander!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner